Montag, 17. Juli 2017 |
Am Samstag vor dem Liedernachmittag wurde Heinz 80 Jahre alt. Das wollte er gebührend feiern. Auch der Gemischte und der Männerchor waren zu diesem Fest eingeladen. Wir kamen gerne und sangen ihm zu Ehren Lieder, die er sich gewünscht hatte. Anschließend durften wir uns am reichhaltigen Buffet gütlich tun. Natürlich kam auch die Unterhaltung nicht zu kurz. Heinz musste eine gründliche TÜV-Prüfung über sich ergehen lassen, die er mit Bravour ohne Mängel überstand. Dafür erhielt er ein entsprechendes Nummernschild und ein Shirt.

Von Heidrun bekam er ein ganz besonderes Geschenk überreicht.

|
Montag, 17. Juli 2017 |
Mit „Humor im Chor“ haben wir der Sommerhitze getrotzt. Gemeinsam mit dem Gesangverein Gültlingen wurde unter dem genannten Motto am Sonntag, 28. Mai, ein humorvoller Liedernachmittag gestaltet.
Bei Temperaturen über 30 Grad boten der Männerchor und der Gemischte Chor mit dem Gesangverein Gültlingen ein buntes Programm.
Der Jahreszeit entsprechend begann der Gemischte Chor mit Frühlingsliedern. Dann jedoch folgten etliche humorige Stücke. Chorleiter Johannes Spyrka hatte Gedichte von Heinz Erhardt vertont. So war sicher dem einen oder anderen „Die Made“ durchaus bekannt. Aber auch zu bekannten Volksliedern wie „Sabinchen war ein Frauenzimmer“ oder „Die alten Rittersleut“ hatte er Chorsätze verfasst.

Mit dem Männerchor unter der Leitung von Bruno Schöllhorn unternahm das Publikum einen Ausflug in die Fastfood-Welt. Die „Pommesbudenpolonaise“ bereitete Akteuren und Publikum gleichermaßen Spaß. Dass auch die Männer Werbung in Funk und Fernsehen verfolgen, erzählten sie im Lied „Werbung“, bei dem es um Waschpulver, Haarwuchsmittel und Faltencreme ging. Natürlich durfte auch ein „Bierlied“ nicht fehlen.
Viel Spaß und Freude hatten die Besucher bei den gemeinsam gesungenen Liedern. Nach der „Mühle im Schwarzwälder Tal“ wurde „Kein schöner Land“ besungen. „Hoch auf dem gelben Wagen“ ging es dann zurück nach Stammheim, um mit Inbrunst das „Stammheimer Lied“ anzustimmen.
Die längeren Pausen zwischen den Liedvorträgen boten Gelegenheit, sich am reichhaltigen Kuchenbuffet zu versorgen und dazu Kaffee sowie erfrischende Getränke zu sich zu nehmen.
|
Dienstag, 16. Mai 2017 |
Am 9. April wurde der Chorverbandstag in der Schwarzwaldhalle in Altburg abgehalten. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurden langjährige aktive Sängerinnen und Sänger geehrt. Aus unseren Reihen waren dies:

Paul Blaich für 65 Jahre Erika Haug für 40 Jahre Heinz Feinauer für 25 Jahre
Wir gratulieren den Jubilaren recht herzlich.
|
Montag, 15. Mai 2017 |
Bei der Hauptversammlung am 7. April wurde die Vorstandschaft durch die Anwesenden Mitglieder einstimmig entlastet. Die Satzungsänderung, wonach künftig mehrere Personen gemeinsam den Vorstand übernehmen, sowie die Beitragserhöhung auf 60 Euro für Aktive und 40 Euro für Fördermitglieder wurde von der Versammlung einstimmig angenommen.
Eine schöne letzte Aufgabe oblag der 1. Vorsitzenden Erika Haug. Sie konnte einige Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft ehren:
40 Jahre förderndes Mitglied sind Hermann Heldmayer und Erwin Ritter. Sie erhielten dafür eine Urkunde. 70 Jahre Mitgliedschaft hat Walter Böhret vorzuweisen. Leider konnte er an diesem Abend nicht dabei sein. Erika selbst ist seit 40 Jahren aktive Sängerin, war lange Jahre Beisitzerin im Ausschuss und zuletzt Vorsitzende. Sie erhielt eine Urkunde und ein Geschenk und wurde zum Ehrenmitglied ernannt.
Die Neuwahlen erbrachten folgendes Ergebnis:
Künftig wird der Verein von 3 gleichberechtigten Vorsitzenden geführt:
Karolin Keller Peter Räffle Leni Riedrich
Schriftführer ist Peter Räffle
Kassierer ist Bruno Schöllhorn
Beisitzer sind Doris Bernhardt Maren Gerlach Angelika Kopanski Mona Löwe-Zierler
Kassenprüfer sind Erwin Bäuerle Diana Hörmann
|
Montag, 15. Mai 2017 |
Wir mussten uns von zwei unserer Ehrenmitgliederr verabschieden:
Am 13. März verstarb Gerhard Reutter. Er war seit 1948 Mitglied. Von 1971 bis 1972 war er Schrftführer.
Am 14. März verstarb Georg Schöttle. 1951 ist er Mitglied geworden. Von 1973 bis 1976 war er Kassierer.
Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen. Wir werden deb Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken bewahren. |
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 7 von 19 |