Dienstag, 16. Juni 2015 |
 Ein Fest jagt das andere. Erst vor zwei Wochen war die KLANGbox bei Marens Hochzeit und schon zwei Wochen später, am 14. Juni war der Liederkranz zum 60. Geburtstag unserer Vorsitzenden eingeladen. Erika hatte schönes Wetter bestellt und auch tatsächlich geliefert bekommen. Und so sangen der Gemischte Chor, die KLANGbox und beide Chöre zusammen Erikas Lieblingslieder bei strahlendem Sonnenschein. Beate Elsner gratulierte mit einem launigen, selbst ersonnenen Gedicht. Anschließend durften wir Kaffee und Kuchen genießen. Gertrud und Heidrun spielten noch einen Sketch und hatten damit die Lacher auf ihrer Seite. Wir hatten alle viel Spaß an diesem Nachmittag, wie man unschwer auf der Collage von Beate erkennen kann. |
Montag, 15. Juni 2015 |
Am 30. Mai war keineswegs der Weltuntergang, sondern ein ganz besonderer Tag für unsere Maren von der KLANGbox. Sie feierte an diesem Tag in Rutesheim ihre kirchliche Trauung mit Ehemann Thomas Gerlach. Die KLANGbox durfte den Gottesdienst mit zwei Liedern bereichern und ihr damit eine große Freude bereiten. Unser Dirigent Johannes Spyrka war an diesem Tag auch noch der Organist. Uns allen hat es riesigen Spaß gemacht. |
Dienstag, 05. Mai 2015 |
Am 19. April fand der Verbandstag des Hermann-Hesse-Chorverbands statt. Bei dieser Veranstaltung werden auch immer langjährige aktive Sängerinnen und Sänger geehrt. In diesem Jahr waren dies Peter Feltes, Ludwig Hiller und Leni Riedrich für 25 Jahre, Gertrud Feinauer für 40 Jahre und Gerhard Bechtold für 60 Jahre. Allen Geehrten noch einmal herzliche Gratulation.  |
Dienstag, 05. Mai 2015 |
 Unser hochgeschätztes Ehrenmitglied Helmut Kuonath ist von uns gegangen.
Von 1955 bis 1973 bekleidete Helmut das Amt des 1. Vorsitzenden und dann noch einmal von 1984 bis 1985. In seiner ersten Amtszeit legte er den Grundstein zur bis heute fortdauernden Freundschaft mit dem Männerchor in Enkirch an der Mosel. Unser legendärer Weinbrunnen wurde nach seinen Plänen gebaut und die Männer errichteten das Rehgrundbrünnele mit dem umgebenden Rastplatz und übernahmen hierfür die dauerhafte Patenschaft.
Bei allen Aktivitäten des Vereins war er immer mit Rat und Tat zur Stelle. Gerne hätte er auch noch weiter gesungen, aber die Gesundheit ließ es dann nicht mehr zu. Der Gemischte Chor und der Männerchor sangen ihm gemeinsam zur letzten Ehre beim Gottesdienst in der Martinskirche und auf dem Friedhof. Wir werden sein Andenken in Ehren halten. |
Dienstag, 24. März 2015 |
Der Männerchor eröffnete die Veranstaltung, bei der fast ausschließlich aktive Sängerinnen und Sänger anwesend waren. Es folgten die Berichte der 1. Vorsitzenden, der Schriftführerin, des Kassierers und der Kassenprüfer. Nachdem keinerlei Beanstandungen vorgebracht wurden, beantragte Ortsvorsteher Patrick Sekinger die Entlastung der Vorstandschaft, die von den Mitgliedern einstimmig erteilt wurde. Alle Vereinsmitglieder hatten ca. 3 Wochen vor der Hauptversammlung die zur Beschlussfassung anstehende Neufassung der Vereinssatzung zur Information erhalten. Nun sollten Sie darüber abstimmen, ob diese Fassung in Zukunft gelten soll. Das Gremium war einstimmig dafür. Es folgten die Wahlen. Nicht mehr zur Wahl stellten sich: die Schriftführerin Leni Riedrich, die Beisitzer Gerhard Bechtold, Iris Grünenwald und Ludwig Hiller sowie Kassenprüfer Paul Blaich . Das Amt des Notenwarts beim Gemischten Chor und der KLANGbox hatte bisher Doris Schill inne - sie legte es ebenfalls nieder. Es wurden jeweils einstimmig gewählt: 1. Vorsitzende Erika Haug 2. Vorsitzende Beate Elsner (neu) Schriftführer Peter Räffle, bisher Beisitzer Kassierer Bruno Schöllhorn Beisitzer Doris Bernhardt, bisher 2. Vorsitzende Angelika Kopanski Manfred Kovacs Maren Reutter (neu) Kassenprüfer Erwin Bäuerle und Diana Hörmann (neu) Das Amt des Notenwarts ist in der neuen Satzung nicht mehr durch Wahl zu besetzen. Leni Riedrich hat sich bereit erklärt, dieses zu übernehmen. Erika Haug bedankte sich sehr herzlich bei den ausscheidenden Ausschussmitgliedern. Sie gab dann anschließend einen Überblick über die geplanten Termine in 2015 - siehe hierzu unsere entsprechende Rubrik. Zum guten Schluss der Veranstaltung wurden langjährige Mitglieder geehrt: Für 40 Jahre aktives Singen Gertrud Feinauer - sie war auch lange Jahre Vorsitzende des Vereins, für 10 Jahre aktives Singen Erwin Bäuerle und Robert Proß.
Dorothea Furthmüller ist seit 50 Jahren Mitglied des Vereins, in den ersten Jahren aktive Sängerin, danach förderndes Mitglied. Sie wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Leider konnte sie krankheitshalber diese Ehrung nicht entgegennehmen. Ebenso verhindert waren Karl Mann und Otto Rink, die dem Verein seit 25 Jahren angehören, anfangs ebenfalls als aktive Sänger.
 Von links: Diana Hörmann, Angelika Kopanski, Doris Bernhardt, Beate Elsner, Robert Proß, Erika Haug, Maren Reutter, Gertrud Feinauer, Peter Räffle, Erwin Bäuerle, Manfred Kovacs, Bruno Schöllhorn
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 Weiter > Ende >>
|
Seite 11 von 19 |